Informationen zum Schulbetrieb in der Corona-Zeit
Alle wichtigen Informationen zum Nachlesen finden Sie hier:
Anmeldungen für das Schuljahr 2021/2022
Alle Informationen und Videos finden Sie hier:
Das Kultusministerium hat entschieden, dass die aktuelle Unterrichtssituation über den 31.01.2021 hinaus verlängert wird: Für die Jahrgänge 5 bis Q1 wird bis einschließlich 14.02.2021 Unterricht nach Szenario C im Distanzlernen…
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium ab sofort mit eigenem Schulsozialarbeiter
Das EMA-Gymnasium begrüßte am ersten Unterrichtstag nach den Weihnachtsferien mit Lukas Otten seinen neuen Schulsozialarbeiter. Mit dem Beginn des Jahres 2021 hat Sozialpädagoge Lukas Otten seine Tätigkeit als Mitglied des…
Szenario C nach den Weihnachtsferien
Der Schulstart am 11.01.2021 beginnt im Szenario C. Die Jahrgänge 5-12 bleiben bis Ende des Monats Januar zu Hause im Distanzlernen. Es findet kein Wechselmodell statt. Für die Jahrgänge 5…
Weihnachtsgruß der Schulleiterin
Zum Jahresende möchte ich mich im Namen der Schulgemeinschaft des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums bei allen am Schulleben Beteiligten und bei allen Freunden der Schule für die vertrauensvolle und angenehme Zusammenarbeit und für…
Wie schafft man es, in dieser verrückten, hektischen, chaotischen Zeit ein wenig Weihnachtsstimmung aufkommen zu lassen?
Auf diese Frage hatte Leif Bongalski (u.a. Fördervereinsmitglied) eine schöne Antwort: Indem man einen kleinen „Wettbewerb“ ausschreibt so nach dem Motto: „Wer schmückt das schönste EMA-Weihnachtsfenster?“ Ein Wettbewerb, ausgeschrieben vom…
Ab Mittwoch: Schülerinnen und Schüler sollen möglichst zu Hause bleiben!
Als Reaktion auf den in der Bund-Länder-Konferenz vom vergangenen Sonntag beschlossenen Lockdown sollen alle Schülerinnen und Schüler Niedersachsens ab Mittwoch bis zu den Weihnachtsferien nach Möglichkeit nicht den Präsenzunterricht besuchen,…
Ein Adventskalender fürs Hirn – „Alle sind in Weihnachtsstimmung!“,
stellte heute früh eine Fünftklässlerin fest. Naja, aus der Box dudelte nun auch endlich – auf ausdrücklichen Wunsch – Ariana Grandes „Santa tell me“. Ob das mit der Stimmung nun…
Alles bleibt anders: Kein Handschlag beim Vorlesewettbewerb 2020
Stattdessen gab es die so genannte Ghettofaust bei der Siegerehrung seitens der Schulleitung durch Herrn Dreyer. Beim Handschlag handelt es sich um ein Ritual, das über 2000 Jahre alt ist…
Kooperationspartner und Auszeichnungen




