ema
Herzlich willkommen
Wir freuen uns über Ihr Interesse am EMA. Das EMA ist ein Gymnasium, das im Stadtteil Sonnenhügel beheimatet ist. Wir vermitteln eine breite und vertiefte Allgemeinbildung und legen dabei Wert auf eine persönliche Atmosphäre in unserer lebendigen Schulgemeinschaft.
Seit 1867 stehen wir als konfessionsunabhängige Schule in der Tradition liberalen Denkens. Wir sind ein modernes, weltoffenes Gymnasium. Die kulturelle Vielfalt unserer Schülerschaft trägt dazu bei, die Entwicklung selbstbewusster und verantwortungsvoller Persönlichkeiten zu fördern.
EMA – „erfolgreich miteinander arbeiten!“ ist unser Motto.
Lernen Sie uns kennen!
Uta Wielage, Schulleiterin
Anmeldungen Jahrgang 5 für das Schuljahr 2025/26
Liebe Fußballer*innen, liebe Erziehungsberechtigten, die Talentförderung Fußball am Schulzentrum Sonnenhügel veranstaltet ein Sichtungstraining für alle interessierten Vereinsspieler*innen der neuen 5. Klassen (Schuljahr 2025/26) des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums und der Oberschule am Sonnenhügel.…
03. April 2025 – Zukunftstag – Girls‘ und Boys‘ Day
Am Donnerstag, 03. April 2025 findet der Girls‘ und Boys‘ Day statt. Dieser Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Mädchen und Jungen und wird vom Bundesministerium…
Bericht vom Landeswettbewerb Niedersachsen „Jugend forscht“ 2025
Elias Kuscholke, Schüler der Klasse 11c, hat sich als Regionalsieger mit seinem innovativen Projekt „Entwicklung eines abhörsicheren und quantenresistenten Chat-Protokolls“ für den Landeswettbewerb Jugend forscht Niedersachsen qualifiziert. Dieser fand vom…
„Sing Africa, Sing“ – Benefizkonzert „Musik für Afrika“ am EMA
In guter Tradition fand auch dieses Jahr am 6. März das alljährliche Benefizkonzert „Musik für Afrika“ im Forum des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasiums statt. Die Schülerinnen und Schüler der Ensembles, AGs und Oberstufenkurse…
Müllsammelaktion der Klassen 11a, 11 b und 11c des EMA
Die drei Klassen haben am Freitag, 28.2.2025 im Rahmen des Stadtputztages 3 Stunden lang rund um das Schulzentrum Sonnenhügel Müll gesammelt. Begleitet wurden sie von den Fachlehrern Herrn Marschler, Herrn…
Schüler bauen Mauersegler-Nistkasten für die Ostseite der Sporthalle
Die Schüler Kilian Goldkamp und Zoran Knäuper haben im Rahmen des Seminarfachs Naturschutz in Projektarbeit einen Nistkasten für Mauersegler gebaut. Die Naturschutzaktion war Teil der Semesterarbeit des 3. Halbjahres. Die…
Deutsch-Leistungskurse des 12. Jahrgangs bei Schillers „Kabale und Liebe“ in Wuppertal
Das Theater Rätsel aufgeben oder gar verstörend wirken kann, diese Erfahrung mussten Schüler des 12. Jahrgangs beim Besuch des Schauspiels „Kohlhaas“ in der Theaterfassung von Sofie Boiten und Lorenz Nolting…
Erfolgreiche Talentförderung im Fußball: Schulzentrum Sonnenhügel auf unvergesslicher Reise nach Bielsko-Biała
Vom 23. bis 31. Januar 2025 begaben sich 39 talentierte Fußballer*innen des Schulzentrums Sonnenhügel (Oberschule am Sonnenhügel und Ernst-Moritz-Arndt Gymnasium) auf eine spannende und ereignisreiche Reise nach Bielsko-Biała in Polen.…
¡Vamos! ¡Adelante! Spanisch als 2. Fremdsprache am EMA
Wir freuen uns sehr, dass wir ab dem kommenden Schuljahr unser Fremdsprachenangebot erweitern können. Zum Schuljahr 2025/26 können die zukünftigen 6-Klässler erstmals neben Latein und Französisch auch Spanisch als 2.…
Erfolgsserie in Informatik setzt sich fort
Seit der Einführung des Faches Informatik am EMA vor vier Jahren nehmen unsere Informatikbegeisterten mit viel Erfolg an Wettbewerben teil. Auch in diesem Jahr haben Schüler des EMA bei zwei…
Erfolgreiche Hallenhockey-Schulmeisterschaften 2025
Am 24. Februar 2025 fanden in der Sporthalle am Sonnenhügel in Osnabrück die vom RLSB Osnabrück organisierten Hallenhockey-Schulmeisterschaften statt. Zahlreiche talentierte junge Sportlerinnen und Sportler zeigten ihr Können und lieferten…
Kooperationspartner und Auszeichnungen




