Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Osnabrück

ema

Herzlich willkommen

Wir freuen uns über Ihr Interesse am EMA. Das EMA ist ein Gymnasium, das im Stadtteil Sonnenhügel beheimatet ist. Wir vermitteln eine breite und vertiefte Allgemeinbildung und legen dabei Wert auf eine persönliche Atmosphäre in unserer lebendigen Schulgemeinschaft.

Seit 1867 stehen wir als konfessionsunabhängige Schule in der Tradition liberalen Denkens. Wir sind ein modernes, weltoffenes Gymnasium. Die kulturelle Vielfalt unserer Schülerschaft trägt dazu bei, die Entwicklung selbstbewusster und verantwortungsvoller Persönlichkeiten zu fördern.
EMA – „erfolgreich miteinander arbeiten!“ ist unser Motto.

Lernen Sie uns kennen!

Uta Wielage, Schulleiterin

Anmeldungen Jahrgang 5 für das Schuljahr 2023/24

Anmeldungen Jahrgang 11 für das Schuljahr 2023/24

Wir wollen im Rahmen von „Mottowochen“ verschiedene Impulse setzen, die sich im Laufe dieses Schuljahres abwechseln. Damit möchten wir versuchen, unsere Schülerinnen und Schüler dazu zu bewegen, gewaltfrei und wertschätzend zu kommunizieren.

Neuer Schulfilm für unsere neuen Fünftklässler

Anfang Februar trafen sich Jakob Bartnik, Lukas Otten, Uta Wielage und Birgit Willenbrock, um über einen neuen Schulwerbefilm für die zukünftigen Fünftklässler nachzudenken, denn unser „alter“ Film war noch geprägt…

weiterlesen

Kluge EMA-Köpfe bei der 7. Osnabrücker MINT-Sommer-Akademie

Die Osnabrücker MINT-Sommer-Akademie 2023 ist eine Kooperation des Schüler-Forschungs-Zentrums SFZ Osnabrück, der Universität und der Hochschule Osnabrück mit Gymnasien der Osnabrücker Region. Sie hat das Ziel, besonders begabte und leistungsstarke…

weiterlesen

Hallo liebe Schulgemeinschaft,

vom 5. bis 25. Juni 2023 findet in der Stadt Osnabrück für drei Wochen das jährliche Stadtradeln statt, bei dem sich auch die Schulen mit ihren SchülerInnen beteiligen können. Einige…

weiterlesen

6c erklimmt Piesberg

Im Rahmen des Erdkundeunterrichts unternahm die 6c zusammen mit ihrem Erdkundelehrer eine Exkursion zum Piesberg, um dort den Kreislauf der Gesteine, die Entstehung von Steinkohle und Fossilien mit eigenen Augen…

weiterlesen

Ema gibt bald Milch

Auch die 6c besuchte den Milchviehbetrieb Westrup-Koch in Bissendorf. Die Besonderheit des Besuches war eindeutig die Tatsache, dass die Klasse das jüngst geborene Kälbchen benennen durfte. Nach kurzer Diskussion entschied…

weiterlesen

Kooperationspartner und Auszeichnungen

Menü