„Hier spielt die Musik“

Viele neue Gesichter zum Start ins Schuljahr 2023/24 am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium

Das neue Schuljahr hat am EMA mit 124 neuen Schülerinnen und Schülern begonnen. Insbesondere in den Jahrgängen 5 und 11, aber auch in anderen Klassenstufen und im Kollegium, sind bisher unbekannte Gesichter zu sehen. Seit Beginn des Schuljahres sind auch 40 Schülerinnen und Schüler in zwei neuen elften Klassen mit an Bord. Traditionell nimmt das EMA jedes Jahr Schüler aus Real- und Oberschulen mit erweitertem Sekundar-I-Abschluss auf, die am Gymnasium das Abitur anstreben. Am ersten Schultag nach den Sommerferien wurden alle Schüler des 11. Jahrgangs mit dem Eintritt in die Oberstufe von Schulleiterin Uta Wielage und der Jahrgangskoordinatorin Annette Averdiek-Bolwin im Forum begrüßt. Die neuen Schüler des Jahrgangs 11 werden in zwei Aufbauklassen auf die gemeinsame Kursstufe in den Jahrgängen 12 und 13 vorbereitet.

Sehr lebhaft wurde es abermals am zweiten Tag des neuen Schuljahres im Forum, als unsere neuen Fünftklässler begrüßt wurden. Zuvor hatten viele von ihnen mit Eltern und Großeltern bereits in der Matthäuskirche mit Pastor Matthias Groeneveld einen Gottesdienst anlässlich ihrer Einschulung am EMA gefeiert. Dabei wurden sie von vielen Sechstklässlern begrüßt, die mit Frau Willenbrock, Herrn Golbeck, Lehrkräften der Fachgruppe Religion und dem EMA-Orchester unter der Leitung von Frau Ullrich das musikalische Motto des Gottesdienstes „Hier spielt die Musik“ nicht nur klanglich füllten, sondern auch inhaltlich. Die Parallele des Zusammenspiels von Musikern eines Orchesters und Schülern in einer Klasse liegt auf der Hand. Der Wunsch von Pastor Matthias Groeneveld und Schulleiterin Uta Wielage ebenso: Möge es den neuen Schülern am EMA, insbesondere allen Fünftklässlern, schnell gelingen, ähnlich einem Orchester „harmonisch zu musizieren“.

Die ersten Wochen nutzen die drei neuen fünften Klassen unter anderem für zweitägige Kennenlerntage im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße, damit sie schnell zu Klassengemeinschaften zusammenwachsen. Allen neuen Schülerinnen und Schülern sowie neuen Lehrkräften am EMA ein herzliches Willkommen!

Sebastian Lücking

Vorheriger Beitrag
EMA-Awards 2023: Ehrung herausragender Leistungen am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium
Nächster Beitrag
Sommerkulturtage – und das EMA mittendrin
Menü