„Good morning“, „Bienvenue“ und „Herzlich Willkommen“ am EMA

Einkaufen auf dem französischen Markt, einen Rundgang durch Rom erleben und gleichzeitig eine Postkarte aus London schreiben – wie soll das denn funktionieren?

Kein Problem für die 64 Grundschülerinnen und Grundschüler der Grundschulen in der Dodesheide, Haste, Widukindland, Albert-Schweitzer und Heilig-Geist, die am 08. November 2023 für einen Vormittag eine Reise durch Europa am EMA erleben durften.

Wie auch in den vergangenen Jahren hatte das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Schülerinnen und Schüler der Verbundgrundschulen zur „Europareise“ eingeladen. Im Rahmen der Begabtenförderung hatten die Teilnehmenden so die Möglichkeit, einen ganzen Vormittag Europa zu erleben, kreativ zu arbeiten und auch das ein oder andere Rätsel zu lösen. So wurde fleißig mit Euromünzen gerechnet, eine virtuelle Schatzsuche musste bewältigt werden, römische Götter wurden begutachtet und jedes Kind durfte sein Talent als Dichter oder Dichterin unter Beweis stellen. Alle Reiseziele wurden selbstverständlich in einem persönlichen Reisepass notiert und abgestempelt, der am Ende zusammen mit vielen anderen Materialien zum Thema „Europa“ in einer selbstgestalteten Europa-Tasche mit nach Hause genommen werden durfte.

Die begleitenden Lehrkräfte hatten parallel dazu die Möglichkeit, sich im von Birgit Willenbrock betreuten „Europa-Café“ auszutauschen oder im Unterricht am EMA zu hospitieren.

Begleitet wurden die Grundschülerinnen und Grundschüler an diesem Vormittag von Paten aus Jahrgang 12, die dafür gesorgt haben, dass sich niemand auf der Reise durch Europa verlaufen hat. Alle Paten belegen momentan das Seminarfach Pädagogik unter der Leitung von Lisa Sieverding und haben sich im Vorfeld bereits ausführlich mit theoretischen und vor allem auch praktischen Themen der Pädagogik beschäftigt, sodass direkt die ersten Erfahrungen gesammelt und zum Beispiel kleine Energizer eingesetzt werden konnten, wenn die jungen Reisenden mal eine kurze Pause oder neue Motivation auf ihrem Weg brauchten.

Am Ende eines ereignisreichen Vormittags waren sich alle einig – Europa ist spannend, vielfältig und auf jeden Fall eine Reise wert!

Vielen Dank an alle Beteiligten für ihren Einsatz, wir freuen uns schon jetzt auf eine neue Reisegruppe im nächsten Jahr.

Lisa Sieverding

Vorheriger Beitrag
Gleich drei Sieger beim Wettbewerb „Jugend forscht“: EMA-Schüler berichten Oberbürgermeisterin von ihren Projekten
Nächster Beitrag
Urkunde und Prämie für Energiesparen am EMA