Müllsammelaktion der Leistungskurse Erdkunde und Biologie

Die Leistungskurse EK51 und BI51 haben am Donnerstag, 29.2. im Rahmen der Umweltschule rund um das Schulzentrum Sonnenhügel Müll gesammelt. Begleitet wurden sie von der Fachlehrerin Frau Alten, Herrn Oldekamp und den Biologie-Schulpraktikanten Frau Berg und Herrn Meiners. Etwa 35 SchülerInnen zogen in 5 Gruppen los und versuchten die Gebiete bis zur Eissporthalle, Lerchenstraße, Knollstraße, Gartlage und Klusgraben abzudecken. Viele Gewässerränder wurden gereinigt, da sich hier oft viel Müll ansammelte. Aber auch die Gebüschränder an der Eissporthalle, die Umgebung des Spielplatzes Lerchenstraße und die Parkplätze an der Mönckedieckstraße waren stark belastet. 20 Müllsäcke wurden meist rappelvoll zum EMA gebracht und dann fachgerecht entsorgt. Besondere Funde waren: Badewannenlift, Fernseher, Radio, Kleidungsstücke, Laubbläser, Regenschirme und Autoteile. Kurios waren auch: Schwangerschaftstest und Ultraschallbild. Häufig wurden schwere metallene Lachgas-Kartuschen gefunden. Bei angenehmen frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein konnte die Aktion in 90 Minuten durchgeführt werden und kam bei den SchülerInnen gut an. Vielen Dank für die Unterstützung.

Holger Oldekamp

Vorheriger Beitrag
EMA-FV Sitzung vom 21.02.2024
Nächster Beitrag
Grundschulwettbewerb 2024