„Hallo, dies ist ein Podcast von Emma, Matilda, Paula, Mats und Henri…“
So beginnt die neue Podcast-Reihe, die sich insbesondere an die neuen Fünftklässler:innen richtet.
Aber auch alle anderen sind herzlich eingeladen, einmal hereinzuhören, wenn das Podcast-Team aus der 5c (Emma Arneberg, Matilda Vogelsang, Paula Frank, Mats Hettwer und Henri Reckmann) von ihren ersten Eindrücken am EMA-Gymnasium erzählt und allen Neuankömmlingen damit Mut machen möchte für den Start an der weiterführenden Schule.
In der ersten Folge geht es im Rückblick um das Gefühl, wie es war, nach der Grundschulzeit neu am EMA anzukommen und sich hier einzufinden. In der zweiten Folge wird die Klassenlehrerin der 5c, Frau Heuer, interviewt und in Folge 3 die Mensa vorgestellt. Die Themenreihe und die Texte dazu haben sich die Schüler:innen selbst ausgedacht und dann die Aufnahmen produziert.
Hierfür trafen sich die Schüler:innen regelmäßig während der AL-Stunden (angeleitetes Lernen) mit Frau Rose, um an ihrem Projekt zu arbeiten. Die DBF (differenzierte Begabtenförderung) bietet Schülerinnen und Schülern am EMA die Möglichkeit, über den Unterricht hinaus an eigenen selbstgewählten Projekten allein oder in kleinen Teams zu arbeiten.
Wer ebenfalls im Rahmen der differenzierten Begabtenförderung eine Podcast-Idee umsetzen, sich in sein Lieblingsthema vertiefen oder ein ganz anderes Projekt verwirklichen möchte, melde sich bei Interesse gern unter stefanie.rose@emaos.de
Emma, Matilda, Paula, Mats und Henri waren jedenfalls mit Spaß und Motivation dabei und hoffen nun auf interessierte Hörerinnen und Hörer. Voraussichtlich soll es eine Fortsetzung mit neuen Folgen im neuen Schuljahr geben, so war sich die Gruppe am Ende des Schuljahres einig.
Folge 1
Folge 2
Folge 3