In einer langen Kette schleppten am Mittwoch vor Weihnachten Zehntklässler aus Religions- und WN-Kursen volle Lebensmittelkartons aus der Sammelstation in der Lehrerbibliothek, die liebevoll von einigen Zehntklässlern als Schaufenster der Adventsaktion gestaltet worden war, in einen Transporter der Osnabrücker Tafel. Jeden Tag im Advent kamen aus Klassen, Kursen und aus dem Lehrerkollegium immer mehr gefüllte Lebensmittelkartons hinzu. Am Ende sind es über 40 große Kartons, gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln und vielen weihnachtlichen Leckereien, die auf ihre Verteilung durch die Osnabrücker Tafel warten. Der Leiter der Osnabrücker Tafel, Hermann Große Marke, bedankte sich bei dem EMA-Schülern des Jahrgang 10 persönlich für die Spenden der Schulgemeinschaft und wies darauf hin, dass immerhin täglich bis zu 700 Kunden die Tafel aufsuchen würden und in Stadt und Landkreis die Tafel ca. 7000 Menschen regelmäßig mit Lebensmitteln versorge. Geben statt nehmen in der Adventszeit ist der Grundgedanke hinter der Adventsaktion, die bereits zum dritten Mal am EMA stattfindet. Die Bereitschaft mit Menschen aus unserer Nachbarschaft zu teilen, die sich einen Weihnachtseinkauf im Supermarkt nicht leisten können, war auch in diesem Jahr überwältigend. Allen Spenderinnen und Spendern aus der Schulgemeinschaft sei herzlich gedankt.
Sebastian Lücking