Am Dienstag, den 17.12.2024 hieß es wieder Anpfiff zum Kreisgruppenentscheid der Jungen im Basketball. In zwei Hallen traten beim OSC-Sportzentrum insgesamt 6 Schulen gegeneinander an, um den begehrten Sieg bei Jugend trainiert für Olympia (JtfO) zu holen.
Hoch motiviert, mit dem letztjährigen Titel des WK III Kreisgruppenentscheids in der Tasche, traten unsere Jungs nun in der nächst-höheren Wettkampfgruppe (WK II) an.
In unserem ersten Spiel gegen die KGS Schinkel konnten unsere EMA-ner mit 44:16 einen deutlichen Sieg erringen. Direkt im Anschluss folgte das zweite Gruppenspiel gegen das Gymnasium Carolinum. Hier wurden wir in den ersten Minuten regelrecht überrannt. Auch eine schnelle Auszeit half nicht viel und die Aussicht auf Erfolg wurde immer geringer. Kurzzeitig bäumte sich unser EMA-Team mit der „Starting Five“ um Jona Sellenriek (11a), Tim Bennet Heise (10a), Thure Julian von Schwerin (10a), Arne Friehe (10a), und Theo Philipp Vogler (8b) aber nochmal auf und zeigte sich zu Beginn der 2. Halbzeit mit einem 7:0 Lauf kämpferisch. Jedoch fiel dann einer unserer ganz großen Jungs, Jona Sellenriek, leider verletzungsbedingt aus, sodass wir nur als Gruppenzweiter der Gruppe B ins Halbfinale gegen den Gruppenersten der Gruppe A einzogen.
Unser Halbfinalgegner war das Gymnasium in der Wüste, welches auch Ausrichter des toll organisierten Turniers war. Vielen Dank hier nochmal an Nele Keller und ihr Team des Gymnasiums in der Wüste. Sogar von der Oberstufe war ein Buffet organisiert, wo es Kaffee und Kuchen gegen eine kleine Spende für die Abi-Jahrgänge gab.
Das Dribbeln der Bälle wurde in der Halle nun von den Team-Bänken, den Zuschauerrängen, den Pfiffen der Schiedsrichter und letztendlich nur noch von den Signaltönen des Kampfgerichts übertönt. Allerdings war unser Team mittlerweile noch weiter geschrumpft. Obwohl Theo Vogler nun neben Jona Sellenriek verletzungsbedingt ausfiel, bewies Arne Friehe in diesem Halbfinalspiel ein großes Löwenherz und zeigte überragenden kämpferischen Ehrgeiz. Ebenso beeindruckend unterstützt wurde unser EMA-Team durch Mio Rück (9b), der als Trainerassistent mehr als nur Talent bewies. Aber unser Halbfinalgegner war einfach zu stark. Somit schieden wir, treu dem olympischen Motto: „Dabei sein ist alles!“, aus dem Turnier aus, denn ein 3. Platz wurde leider nicht mehr ausgespielt.
Auch wenn wir uns in diesem Jahr keinen Titel holen konnten, so sind unsere EMA-Basketballer doch die Sieger der Herzen. Neben der Starting Five, möchte ich daher noch unsere starken Bankspieler erwähnen: Mykhailo (Mischa) Kryvda (10a), der im Vorfeld zu jedem Training erschien. Tom Gutsche (10a), der neben Jona Rusch (9b) unser Team schon im letzten Jahr erfolgreich verstärkte. Anton Vogler (10c), der sich zwar mehr im Fußball zu Hause fühlt aber hier auf dem Court mit seiner Größe und seinem Ehrgeiz beeindruckend große Fortschritte machte. Zuletzt sei noch Elias Kriege (9b) erwähnt, der nicht nur als Ersatzspieler sondern als Allrounder für unsere Bank unersetzlich war.
Ein großes Dankeschön gilt abschließend Frau Harig, die trotz ihres freien Tages zur Halle gereist kam und nicht nur „dabei“ war, sondern durch ihren Einsatz, so heimlich und leise wie in der Vorweihnachtszeit, den „Sprungball“ für unsere Teilnahme an JtfO initiierte.
C. Dorenkamp
Fürs EMA Team traten an: Jona Sellenriek (11a) Tom Gutsche (10a), Tim Bennet Heise (10a), Arne Friehe (10a), Thure Julian von Schwerin (10a), Mykhailo Kryvda (10a), Anton Vogler (10a), Mio Rück (9b), Jona Rusch (9b), Elias Kriege (9b), Theo Philipp Vogler (8b)