Wir haben es getan – 46 potenzielle SpenderInnen haben sich am EMA typisieren lassen

Am Donnerstag, den 30. Januar 2025 hat im Neubau unserer Schule eine DKMS-Typisierungsaktion von der Stiftung “Hilfe für Petra und andere” in enger Zusammenarbeit mit Herrn Mike Flaßpöhler und der Schülervertretung stattgefunden. Wir bedanken uns herzlich bei allen helfenden Händen und typisierungsbereiten Personen!

Die DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) setzt sich für die Registrierung potenzieller Stammzellspender ein, um Menschen mit Blutkrebs eine Überlebenschance zu geben. Seit 33 Jahren kämpft die Stiftung “Hilfe für Petra und andere” an ihrer Seite. Sie entstand 1992 aus der Suche nach einem Spender für die 14-jährige Petra, die leider nicht gerettet werden konnte. Bis heute hat die Stiftung knapp 60.000 Spender registriert, über 1.000 von ihnen konnten bereits Leben retten.

An unserem Typisierungstag am EMA haben sich 46 Schülerinnen und Schüler registrieren lassen und könnten so eines Tages Leben retten. Zukünftig wird diese Aktion alle zwei Jahre am letzten Schultag vor den Zeugnisferien wiederholt, um noch mehr Menschen eine Chance auf Heilung zu geben.

Bist du über 17 Jahre alt und möchtest eventuell ein Leben retten? Dann nutze die Möglichkeit, dich im Rahmen einer der nächsten Aktionen registrieren zu lassen.

Abygaile-Charleen Richter

Vorheriger Beitrag
SV-SR-Seminar 25
Nächster Beitrag
Zeugnisse gab’s dieses Jahr ganz gemütlich – Mottotag Pyjama