03. April 2025 – Zukunftstag – Girls‘ und Boys‘ Day

Am Donnerstag, 03. April 2025 findet der Girls‘ und Boys‘ Day statt. Dieser Zukunftstag ist ein bundesweiter Aktionstag zur Berufsorientierung und Lebensplanung für Mädchen und Jungen und wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.

Ihr dürft euch am 03. April 2025 in allen Berufen orientieren, für die man eine Ausbildung oder ein Hochschulstudium abgeschlossen haben muss. Für weitere Informationen klickt einfach auf die Links: www.boys-day.de  www.girls-day.de Das EMA vermittelt keine Plätze bei Firmen.

Anmeldung und Antrag auf Beurlaubung: Für die Teilnahme müsst ihr euch bei einem Betrieb persönlich oder mit Hilfe eurer Eltern anmelden. Eure Eltern und ihr füllen nur diesen Antrag auf Beurlaubung aus, den ihr bitte bis Montag, 24.03.2025 an barbara.koenen@emaos.de oder cathrin.alten@emaos.de schickt oder ausgedruckt bei der Klassenleitung abgebt. Gedruckte Formulare sind bei der Klassenleitung oder im Sekretariat zu bekommen.

Teilnahmebestätigung: Eine vorherige schriftliche Bestätigung des Betriebes für die Schule ist nicht notwendig. Am Zukunftstag selbst muss der Betrieb die Teilnahme bestätigen. Diese dafür notwendige Teilnahmebestätigung bekommt ihr einige Tage vorher von der Klassenleitung ausgehändigt. Am Freitag, 04.04.2025 gebt ihr sie bitte unterschrieben beim Klassenlehrer oder einem Fachlehrer ab.

Klassen 5 und 6: Ihr benötigt einen Ansprechpartner in dem Unternehmen, der sich an dem Tag um euch kümmert. Der Name ist auf dem Antrag auf Beurlaubung einzutragen.

Hinweis: Der Zukunftstag wird von der Schule als schulinterner Lehrerfortbildungstag (SchiLF) genutzt. Das bedeutet: Schülerinnen und Schüler, die nicht am Zukunftstag teilnehmen, bleiben an diesem Tag zu Hause und bearbeiten im Rahmen eines Studientages von den Lehrkräften gestellte Aufgaben. Daher bietet es sich in besonderer Weise an, den Zukunftstag zu nutzen.

Wir wünschen euch kreative Ideen und viel Erfolg bei der Auswahl eurer Berufe für den Zukunftstag.

Mit freundlichen Grüßen

gez. Barbara Koenen und Cathrin Alten (Gleichstellungsbeauftragte)

 

Antrag auf Beurlaubung 2025

Vorheriger Beitrag
EMA erfolgreich beim Bezirksfinale im Schulschach
Nächster Beitrag
Paula Frank (6c) beim Stadtentscheid