Paula Frank (6c) beim Stadtentscheid

Paula Frank (6c) beim Stadtentscheid

Am 13. Februar fand im Haus der Jugend der Stadtentscheid des Vorlesewettbewerbs statt. Für das EMA hatte sich bereits im Dezember Paula Frank aus der 6c als Schulsiegerin qualifiziert. Damals hatte sie aus Silke Schellhammers „School of Talents“ vorgetragen. Da in der nächsthöheren Runde immer ein neuer Text gewählt werden muss, entschied Paula sich dieses Mal für einen (fast schon) Klassiker der Kinder- und Jugendliteratur, nämlich Andreas Steinhöfels „Rico, Oskar und die Tieferschatten“. Mittlerweile umfasst diese Buchserie schon fünf Bände, was die Beliebtheit des Buches und somit auch Paulas gute Wahl unterstreicht.

Bei dem Fremdtext, der vom Haus der Jugend ausgewählt worden war, handelte es sich um Louisa Söllners „Die wundersamen Talente der Kalendario-Geschwister“.

Aus beiden Büchern las Paula sehr schön betont und nahezu fehlerfrei vor, musste allerdings angesichts einer sehr starken Konkurrenz mit einem der zweiten Plätze vorlieb nehmen. Wir gratulieren zu der starken Leistung und bedanken uns sehr für die Teilnahme am Wettbewerb und dafür, dass Paula das EMA so gut vertreten hat.

Philipp Alten

Vorheriger Beitrag
03. April 2025 – Zukunftstag – Girls‘ und Boys‘ Day
Nächster Beitrag
Die Vielfalt des EMA an einem Nachmittag – Entdeckertag 2025