Erfolgsserie in Informatik setzt sich fort

Seit der Einführung des Faches Informatik am EMA vor vier Jahren nehmen unsere Informatikbegeisterten mit viel Erfolg an Wettbewerben teil. Auch in diesem Jahr haben Schüler des EMA bei zwei Informatik-Wettbewerben Preise eingeheimst.

Im bundesweiten Jugendwettbewerb für Informatik hat sich P. M. aus der Qualifikationsphase (if55) für die dritte und letzte Runde qualifiziert, nachdem er in der ersten und zweiten Runde jeweils die Punktzahl für den ersten Preis erreicht hat. Unser Informatiknachwuchs Florian Salim (6b) hat sich ebenfalls für die dritte und letzte Runde qualifiziert. Er erreichte in der ersten Runde die Punktzahl für den ersten und in der zweiten die Punktzahl für den zweiten Preis. Der Jugendwettbewerb beschäftigt sich mit Algorithmen und Programmierung und geht aus der Juniorliga des Bundeswettbewerbs Informatik hervor. Somit hat das EMA zwei Jahre infolge in diesem Wettbewerb Preise gewonnen.

Beim Biber-Wettbewerb, Deutschlands größtem Schülerwettbewerb im Bereich Informatik, waren Schüler des EMA zum dritten Mal erfolgreich: Julius Düsing (8a), Jonas Merkel (if55) und Silas Burkowski (if55) haben jeweils die Punktzahl für den zweiten Preis erreicht. Der Wettbewerb fördert das analytische Denken mit anwendungsorientierten Aufgaben, die am Rechner bearbeitet werden.

Die Urkunden und Sachpreise der bundesweiten Informatikwettbewerbe (BWINF) sind inzwischen angekommen und werden den Schülern ausgehändigt. Herzlichen Glückwunsch!

Wir peilen die erste Runde des Jugendwettbewerbs für Informatik für das Jahr 2025 an! Diese startet am 17. März.

Dr. Mohammad Al Saad

Vorheriger Beitrag
Erfolgreiche Hallenhockey-Schulmeisterschaften 2025
Nächster Beitrag
¡Vamos! ¡Adelante! Spanisch als 2. Fremdsprache am EMA