Die Schüler Kilian Goldkamp und Zoran Knäuper haben im Rahmen des Seminarfachs Naturschutz in Projektarbeit einen Nistkasten für Mauersegler gebaut. Die Naturschutzaktion war Teil der Semesterarbeit des 3. Halbjahres. Die Schüler haben ihr Projekt vorher detailliert geplant und dann den Nistkasten nach Anleitung gebaut. Ihr Vorgehen haben sie dabei fotografiert und in einer Arbeit dokumentiert. Der Kasten bietet Nistraum für 4 Mauerseglerpärchen. Die etwa schwalbengroße Vogelart ist von Mai bis Ende Juli bei uns in den Städten zu sehen, wie sie pfeilschnell durch die Häuserschluchten fliegen und dabei in der Luft Insekten jagen. Die Art überwintert als Langstreckenzieher südlich der Sahara und kommt dann nur zum Brüten nach Mitteleuropa. Hier brauchen sie hochgelegene geschützte Höhlen, die sie bei uns bisher in vielen hohen Gebäuden unter Vorsprüngen finden. Allerdings werden diese durch Sanierungsarbeiten und Dämmungen immer seltener, so dass die Art neben dem Insektensterben nun auch durch fehlenden Nistraum bedroht ist. Daher ist der Nistkastenbau eine äußerst sinnvolle Maßnahme. Am Mittwoch,den 26. Februar wurde der Kasten nun mittels Hebebühne durch die beiden Landschaftsentwickler Julia Hellbach und Damian Dohr an der Ostseite der Sporthalle unter einem Vorsprung mit 4 Haken angebracht. Die Materialkosten für den Bau sowie für die Anbringung konnten durch den Förderverein des EMA dankenswerterweise übernommen werden. Hoffen wir, dass die Bruthöhlen bald angenommen werden und die Schulgemeinschaft die Mauersegler bei uns herzlich wird begrüßen dürfen.
Holger Oldekamp