Segelkurs 2025

Nach einer Theoriestunde in der Schule und vier Doppelstunden im Schwimmbad fand in der Woche vom 5. bis 9. Mai 2025 für 18 motivierte Schülerinnen und Schüler des 12. Jahrgangs der Oberstufenkurs „Segeln“ am Dümmersee statt.

In Kooperation mit der Segelschule Godewind und begleitet von den Lehrkräften Frau Lehmkuhl und Herrn Bongalski erhielten die Teilnehmenden eine intensive theoretische und praktische Ausbildung rund um das Segeln.

Trotz wechselhafter Wetterbedingungen, von völliger Flaute bis hin zu 4 Windstärken, ging es bereits am ersten Tag direkt auf die Segeljollen, um so getreu dem Motto: „Man kann den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen.“ (Aristoteles), wertvolle Erfahrungen auf dem Wasser zu sammeln. Auch an Land wurde konzentriert gearbeitet. In theoretischen Einheiten wurden Themen wie Segelkommandos, Vorfahrtsregeln, Funkverkehr, Seenotrettung, Knotenkunde und vieles mehr behandelt.

Am Ende stand der Erwerb des Segelgrundscheins des VDWS.

Leif Bongalski

Vorheriger Beitrag
Kuchenverkauf der Klasse 7b
Nächster Beitrag
EIN LANGER STREIT BEWEIST, DASS BEIDE SEITEN UNRECHT HABEN. „VOLTAIRE“- Intensivtage der Mediations-AG am Dümmer