Vier Schülerinnen und Schüler nehmen an MINT-Sommer-Akademie teil

Die Osnabrücker MINT-Sommer-Akademie 2025 ist eine Kooperation des Schüler-Forschungs-Zentrums SFZ Osnabrück, der Universität und der Hochschule Osnabrück mit Gymnasien der Osnabrücker Region. Sie hat das Ziel, besonders begabte und leistungsstarke Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs zu fördern.
In der diesjährigen MINT-Akademie konnten die Teilnehmenden ein aktuelles Thema aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik wählen und an zwei Tagen in den Räumlichkeiten der Universität und Hochschule ein bisschen akademische Luft schnuppern.

Unsere jungen Forscher_innen Julius Düsing, Micah Grüschow, Leif Aaron Lübbers und Charlotte Lücking haben sich mit Themen beschäftigt wie z.B.:
– Verfahrenstechnik: Herstellung von laktosefreier Milch
– Kunststofftechnik: 3D-Druck: „Ich drucke mir meine eigene Mini-Gitarre“.
– Bodenbiologie: Wie kann man Regenwürmer aus dem Boden locken?
– Chemie: Nachhaltiger leben mit der Kreislaufwirtschaft.
– Informatik: Algorithmen – Problemlöen mit dem Computer
– Technische Informatik: Arduino Maker Garage
– Elektrotechnik: Wie funktioniert ein Elektromotor?

Bei dem Abschlussabend in der ehrwürdigen Aula der Universität wurden die Inhalte einzelner Kurse noch einmal kurz vorgestellt und die Teilnehmenden mit einem Zertifikat gewürdigt. Neben den wissenschaftlichen Inhalten gab es auch etwas Kulturelles: Ein Diskurs-Theaterstück, in dem die beiden Darsteller ihre unterschiedlichen Standpunkte in Bezug auf den Fleischkonsum deutlich zum Ausdruck gebracht und das Publikum zum Nachdenken angeregt haben.

Die Teilnahme an der Sommer-Akademie war für alle Beteiligten eine spannende Erfahrung.

Barbara Koenen

Vorheriger Beitrag
Schülerband rockt das Westwerk
Nächster Beitrag
Tischtennisturnier im Forum