Am 06. Juni war es wieder so weit. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 5-8 konnten ihr Können beim jährlichen Tischtennisturnier unter Beweis stellen.
Schon in den letzten Wochen lag Spannung in der Luft. Die Kinder konnten es kaum erwarten ins Forum zu laufen, um sich in den Pausen an den Tischtennisplatten auszutoben. Je näher der Termin rückte, desto besser wurden die sportlichen Skills der Tischtennisrunde und die Spannung steigt. Wer würde es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen schaffen? Kann der Titel verteidigt werden oder gibt es neue Favoriten?
Am 6. Juni war es dann soweit. Weil der Ansturm so groß war, wurde das Turnier in zwei Durchläufe geteilt. Die Kinder im Jahrgang 5 und 6 konnten gegeneinander antreten und die Kinder im Jahrgang 7 und 8. In schnellen, spannenden Matches flogen die Bälle hin und her. Oft war es spannend bis zum letzten Punkt. Nach einer K.O . – Runde fanden Viertel – und Halbfinale statt, bis der Sieger im Finale ausgespielt wurde.
In den Jahrgängen 5 und 6 gratulieren wir den Schülern Maximilian Garmann aus der Klasse 5a zum 3. Platz, Yannis Vennemann aus der Klasse 6c zum 2. Platz und Samuel Patlan aus der Klasse 6c zum Sieg des diesjährigen Tischtennisturniers. Herzlichen Glückwunsch.
In den Jahrgängen 7 und 8 gratulieren wir Eray Tepeoglu (8a) zur Verteidigung des Titels aus dem letzten Jahr. Stolz hielten auch Ali Muhammad Nadeem (OBS) die Silbermedaille und Ikenna Opera (OBS) die Bronzemedaille in der Hand. Super gemacht und herzlichen Glückwunsch.
Ein krönender Abschluss war das Match der Sieger gegen Frau Wielage. Die Schulleiterin konnte den Siegerpokal nicht mit in ihr Büro nehmen und Samuel und Eray blieben ungeschlagen.
Schön, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Schüler*innen dabei waren und durch Fairplay zu einer tollen Veranstaltung beigetragen haben. Wir freuen uns auf das nächste Jahr. Seid wieder mit dabei und stellt euer Tischtennistalent unter Beweis.
Ein großer Dank geht an die Schulmediator*innen der Oberschule und des EMA für die Unterstützung im Schiedsgericht. Durch euren Einsatz konnte das Turnier reibungslos ablaufen.
Die Preise für die Gewinner des Turniers wurden unter anderem vom Förderverein bereitgestellt.
Vielen Dank für diesen Beitrag und die Unterstützung der Schulgemeinschaft.
Lukas Ahlers
Schulsozialarbeit