Informationen zur Anmeldung für den 11. Jahrgang am EMA für das Schuljahr 2024/25
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
Am Donnerstag, 11.01.2024, informiert das EMA-Gymnasium um 19 Uhr im Forum über die zukünftige Klasse 11 im Schuljahr 2024/25. Insbesondere Schüler der 10. Klassen von Real- und Oberschulen und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, sich über die Wege zum Fachabitur oder zum Abitur am EMA in eigenen Aufbauklassen für Schüler von Real- und Oberschulen zu informieren.
Das EMA informiert in der Informationsveranstaltung über das Übergangskonzept nach Klasse 10 beim Wechsel aufs Gymnasium und gibt einen Einblick in das Schulprofil. Ein Ausblick auf die Profile der Kursstufe in den Jahrgängen 12 und 13 sowie zum Fachabitur und Abitur ergänzt die Informationen zur 11. Klasse, die die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe bildet.
Voraussetzung für einen Start in den Aufbauklassen des 11. Jahrgangs im Schuljahr 2024/25 ist der Abschluss der 10. Klasse mit dem Erweiterten Sekundarabschluss I (Erweiterter Realschulabschluss). Bereits vor der Informationsveranstaltung am 11.01.2024 besteht an diesem Tag um 18 Uhr die Möglichkeit, an einer Führung durchs EMA teilzunehmen um die Schule auch räumlich kennen zu lernen. Eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich.
Die Bewerbung um einen Schulplatz ist mit dem Halbjahreszeugnis der 10. Klasse in einem persönlichen Gespräch an folgenden Terminen möglich: Dienstag, 06.02.2024 von 8.00-13 Uhr und 14.30-17.00 Uhr und Mittwoch, 07.02.2024 von 14.30-17.00 Uhr.
Für eine Bewerbung sind folgende Unterlagen mitzubringen:
- Anmeldebogen für die Einführungsphase 11. Jahrgang
- Zeugnis 10. Klasse 1. Halbjahr im Original
- Beide Zeugnisse 9. Klasse in Kopie
- Impfnachweis für den Masernschutz in Kopie
- ggfs. Nachweis bei Leistungsempfängern (Bürgergeld, Wohngeld etc.)
Bei Rückfragen rund um die Anmeldung und bei Beratungsbedarf wenden Sie sich bitte an unseren Oberstufenkoordinator Sebastian Lücking unter sebastian.luecking@emaos.de.
Darüber hinaus laden wir Sie ein, in den Rubriken unserer Homepage zu stöbern und die Vielfalt unseres Schullebens am EMA zu entdecken. Insbesondere unter der Rubrik “Was wir tun” findet ihr und finden Sie vielfältige Informationen zur Organisation des Schulalltags.
In dem nebenstehenden Video besteht die Möglichkeit, allgemeine Informationen über das Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium zu erhalten und die Schulleiterin Frau Wielage kennenzulernen.
Herzliche Grüße
Uta Wielage, OStD´
Schulleiterin