Eine Schulzeit 1948-1957. Oberschule für Jungen / Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Osnabrück

Walter Klemmer (Abitur 1957) hat Fotos aus seiner Schulzeit eingescannt und sie im Februar 2018 dem Archiv des EMA zur Verfügung gestellt – ganz herzlichen Dank dafür!
Diese Bilder und seine Bemerkungen dazu veröffentlichen wir mit seiner freundlichen Genehmigung.
Es erwartet uns eine lebendige und unterhaltsame Zeitreise.

Sie finden Bilderstrecken zum Klassenfest 1956, zu Klassenfahrten nach Arnsberg im Sauerland, in den Harz, nach Plön in Holstein, nach Bonn sowie einige undatierte Bilder.

Klassenreise Jugendherberge Arnsberg im Sauerland 1953

„Miele“ Mielcarczyk stellte nach der Fahrt die Aufgabe, einen Bericht über unsere Reise zu schreiben, der dann von einem Autorenkollektiv erarbeitet wurde.

Lehrer „Miele“ Mielcarczyk und Referendar „Tarzan“ Schrell
Gruppenbild auf dem Marktplatz von Arnsberg
Gruppenbild vor der Schlossruine von Arnsberg
1948-1957-klassenreise-arnsberg-04
1948-1957-klassenreise-arnsberg-11
1948-1957-klassenreise-arnsberg-06
1948-1957-klassenreise-arnsberg-07
1948-1957-klassenreise-arnsberg-08
1948-1957-klassenreise-arnsberg-09
1948-1957-klassenreise-arnsberg-10
Lehrer „Miele“ Mielcarczyk und Referendar „Tarzan“ Schrell

Klassenreise Harz 1955, Jugendherberge Clausthal-Zellerfeld

Mit den Lehrern „Caesar“ Käsewitter und Hilsberg. Angenehme Überraschung in der JH: die gleichzeitige Anwesenheit einer Mädchenklasse aus Finkenwerder. Unter den Fotos die nordische Kirche in Hahnenklee/Bockswiese, ein Blick auf Bad Grund, die Oker-Talsperre im Bau und ein Straßenbild in Goslar.

1948-1957-klassenreise-harz-28
1948-1957-klassenreise-harz-26
1948-1957-klassenreise-harz-24
1948-1957-klassenreise-harz-23
1948-1957-klassenreise-harz-17
1948-1957-klassenreise-harz-15
1948-1957-klassenreise-harz-14
1948-1957-klassenreise-harz-10
1948-1957-klassenreise-harz-08
1948-1957-klassenreise-harz-06
1948-1957-klassenreise-harz-05
1948-1957-klassenreise-harz-04
1948-1957-klassenreise-harz-03
1948-1957-klassenreise-harz-02
1948-1957-klassenreise-harz-01
Klassenreise Plön (Prinzeninsel) 1956

Das Zeltlager hatten wir gewählt, um als Abschlussklasse einer „Bildungsreise“ zu entgehen und mit Sportlehrer Henke und einem Referendar Begleiter zu haben, die uns gefielen. Unter den Fotos ist eins, das den Besuch einer 11. Klasse unserer Schule zeigt, die mit „Nico“ Nicolaus auf Radtour in Schleswig-Holstein war. Einige andere Fotos berichten von einem Fußballspiel, das mit einer Plöner Mannschaft arrangiert wurde.

Wir hatten viel Freiheit auf dieser Reise. Hartmut Lübbert und ich hatten uns einmal für einen ganzen Tag vom Lager verabschiedet, um ein wenig durch Schleswig-Holstein zu trampen. Wir trafen schon beim ersten Stop auf einen Fotografen der Landesbildstelle Kiel, der einige Aufträge zu erledigen hatte und uns einlud, ihn den Tag zu begleiten. So kamen wir über die Lübecker Altstadt und den Ukleisee letztlich auf die Aussichtsplattform des Marinedenkmals Laboe.

Die Fotos in Lübeck auf die Altstadt machte ich vom Turm der Petrikirche. Einzige sichtbare Spuren des Krieges waren die im Wiederaufbau befindlichen Turmspitzen der Marienkirche, während der Petrikirche die Turmspitze noch völlig fehlte. Auf dem Foto von der Vorderansicht des Holstentors ist der Turmtorso der Petrikirche rechts vom Tor zu erkennen

1948-1957-klassenreise-ploen1956-01
1948-1957-klassenreise-ploen1956-03
1948-1957-klassenreise-ploen1956-02
1948-1957-klassenreise-ploen1956-35
1948-1957-klassenreise-ploen1956-34
1948-1957-klassenreise-ploen1956-33
1948-1957-klassenreise-ploen1956-30
1948-1957-klassenreise-ploen1956-28
1948-1957-klassenreise-ploen1956-27
1948-1957-klassenreise-ploen1956-25
1948-1957-klassenreise-ploen1956-20
1948-1957-klassenreise-ploen1956-19
1948-1957-klassenreise-ploen1956-18
1948-1957-klassenreise-ploen1956-17
1948-1957-klassenreise-ploen1956-16
1948-1957-klassenreise-ploen1956-15
1948-1957-klassenreise-ploen1956-13
1948-1957-klassenreise-ploen1956-12
1948-1957-klassenreise-ploen1956-10
1948-1957-klassenreise-ploen1956-08
1948-1957-klassenreise-ploen1956-06
1948-1957-klassenreise-ploen1956-05
1948-1957-klassenreise-ploen1956-04

Diese Bildungsreise mit „Caesar“ zum Sitz unserer Regierung brachte uns ein Mittagessen in einer Regierungskantine, woran zum Gespräch Arbeitsminister Storch teilnahm, und einen Blick in den leeren Plenarsaal des Bundestages, da keine Sitzung stattfand. Die etwas magere Bilanz der Reise fand ihren Niederschlag in einer Glosse auf der Titelseite unserer Schülerzeitung. In der Mitte prangte das Foto, das auf dem Kölner Bahnhof aufgenommen wurde und „Fürst“ Loessin bei seinem Spaziergang in Pantoffeln mit seinen Schuhen und dem Köfferchen in den Händen zeigt. Der Auftritt war das Ergebnis einer Wette während der Bahnfahrt.

Das Foto war in der Zeitung untertitelt:  „Fürst“ in Bonn und trug wohl mit dazu bei, dass die Lehrerschaft „not amused“ war über die Glosse.

1948-1957-klassenreise-bonn-1956-01
1948-1957-klassenreise-bonn-1956-06
1948-1957-klassenreise-bonn-1956-05
1948-1957-klassenreise-bonn-1956-04
1948-1957-klassenreise-bonn-1956-03
1948-1957-klassenreise-bonn-1956-02
Klassenfest 1956

mit den Lehrern Hölscher, Busse, Henke und dem Referendar Schrell, der auf der Plön-Reise dabei war.

1948-1957-klassenfest-1956-29
1948-1957-klassenfest-1956-27
1948-1957-klassenfest-1956-26
1948-1957-klassenfest-1956-22
1948-1957-klassenfest-1956-19
1948-1957-klassenfest-1956-18
1948-1957-klassenfest-1956-15
1948-1957-klassenfest-1956-10
1948-1957-klassenfest-1956-09
1948-1957-klassenfest-1956-08
1948-1957-klassenfest-1956-07
1948-1957-klassenfest-1956-06
1948-1957-klassenfest-1956-05
1948-1957-klassenfest-1956-04
1948-1957-klassenfest-1956-03
1948-1957-klassenfest-1956-02
1948-1957-sportfest-01
1948-1957-sportfest-04
„Itze“ Taake und Rolf Meier beim Start zum 100 m-Lauf (2. bzw. 4. von links); die Beiden beim Weitsprung und mit „Kittel“ Spreckelmeyer beim1000-Lauf (?) sowie Rolf beim Speerwurf
1948-1957-sportfest-03
1948-1957-sportfest-06
1948-1957-sportfest-02