Zum ersten Mal fand 1999 ein Abend „Musik und Literatur“ statt. Angestoßen hatten das die Lehrerinnen Ute Ranke und Birgit Willenbrock: Ein kleiner Kreis von allen, die mit dem EMA zu tun haben, sollte etwas vortragen – natürlich nur, wer Lust hatte und sich das zutraute, gleichgültig ob Musik, Tanz, vorgelesener oder vorgetragener Text, ernst oder vergnüglich, die Sprache ist egal.
