Informationen für die Klasse 5 im Schuljahr 2025/2026
Liebe Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen,
Liebe Eltern und Interessierte,
wir freuen uns über euer und Ihr Interesse an unserem Gymnasium und möchten Sie/ euch zu den folgenden Anmeldeterminen einladen.
Anmeldetermine
Mittwoch, 23.04.2025 von 08.00 – 12.30 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag, 24.04.2025 von 14.00 – 17.00 Uhr
Freitag, 25.04.2025 von 08.00 – 13.00 Uhr
Im Anmeldezeitraum möchten wir gerne mit jedem Kind und einem Elternteil ein persönliches Anmeldegespräch führen. So können wir einander etwas kennen lernen und mögliche offene Fragen klären.
Nachmeldetermin für Schüler ohne Schulplatzzusage
Dienstag, 13.05.2025 von 08.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch, 14.05.2025 von 08.00 – 12.00 Uhr
Folgende Unterlagen sind für die Anmeldung erforderlich:
- Anmeldebogen
- Zeugnis der 4. Klasse 1. Halbjahr im Original
- Zeugnis der 3. Klasse 2. Halbjahr in Kopie
- Impfnachweis für den Masernschutz in Kopie
- ggfs. Belege vom Amt bei Unterstützungsbedarf in Kopie
Einschulung: Freitag, 15.08.2025
9.45 Uhr Einschulungsgottesdienst in der Matthäuskirche, Moorlandstr. 67
11.00 Uhr Begrüßung aller Fünftklässler mit ihren Eltern im Forum des EMA
11.20 Uhr Erste Unterrichtsstunde der fünften Klassen bei der Klassenleitung
12.25 Uhr Unterrichtsschluss
Erster regulärer Schultag: Montag, 18.08.2025, 8.00 – 13.10 Uhr
Wenn Sie vor den Anmeldungen weitere Informationen oder ein Beratungsgespräch mit der Schulleitungen wünschen Fragen haben, wenden Sie sich bitte einfach an das Sekretariat:
Jahrgänge 5 bis 10: vanessa.pellenwessel@emaos.de oder telefonisch unter 0541-323 84 700
Jahrgänge 11 bis 13: andrea.mock@emaos.de oder telefonisch unter 0541-323 84 701
Die nachfolgenden Termine haben bereits stattgefunden:
Eine Informationsveranstaltung für Eltern findet am Mittwoch, 19.02.2025 um 19.00 Uhr im Forum des EMA statt.
Schulleiterin Uta Wielage und die Koordinatorin für die Jahrgänge 5 und 6, Lisa Sieverding, informieren in dieser Veranstaltung über das Übergangskonzept des EMA in die 5. Klasse und geben einen vertieften Einblick in das Schulprofil.
Am Freitag, 14.02.2025, laden wir euch und Sie in der Zeit von 15.30 – 18.30 Uhr zu unserem „Entdeckertag“, unserem Tag der offenen Tür, ins EMA ein. Hier geben wir einen Einblick in unser buntes und vielfältiges Schulleben. Wir stellen z.B. Fächer und Fremdsprachen vor, die an der Grundschule noch nicht unterrichtet werden. Lehrkräfte und Schüler laden an diesem Tag an vielen Stationen zum Mitmachen ein und stellen unter anderem Arbeitsgemeinschaften und Wahlpflichtkurse vor. Die Schülerband, das Orchester und interessante Gäste werden auf der Bühne im Forum erwartet. Es besteht die Möglichkeit, an Schulführungen teilzunehmen. Die Eltern unserer Schüler freuen sich, euch und Sie am „Buffet der kulinarischen Vielfalt“ zu begrüßen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auszug aus unseren Angeboten zum Mitmachen und Informieren:
Biologie – Sinnesparcours und mehr
Chemie – Mitmachangebote
Chemie – Experimente-Show
Deutsch – Book Speed Dating
Englisch – „Escape Room“ im Klassenraum Jahrgang 5
Erdkunde – Schatzsuche
Fußball Talentförderung – Torwandschießen mit Schussgeschwindigkeitsmessung
Französisch – Zweite Fremdsprache
Geschichte – Höhlenmalerei
Informatik – Informationen zum Fach
Informationsstand der Schulleitung
Informationen zu Schulsozialarbeit und Beratung
Info-Stand der Schülervertretung
Jugend forscht – Vorstellung aktueller Projekte
Kunst WPK – Workshop: Stop Motion Filme
Latein – Zweite Fremdsprache
Mathematik – Rätsel und Knobeleien
Physik – Experimente
Schach – WPK und AG
Schulbibliothek – Leseförderung
Sport – Freizeit- und Pausenangebote
Tanz – Workshop zum Mitmachen
WPK Robotik und KI – Roboter-Rennbahn
Bühnenprogramm:
Darbietung der Percussion AG
Auftritt der Schülerband
Showact – WPK Musik
Vorführung der Turnerinnen
Präsentation des EMA-Songs
Und vieles mehr …
Bereits jetzt können Sie sich in unserem kurzen Schulfilm über das EMA informieren.
Uta Wielage
Schulleiterin